Hilfe und Support
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu TurboScribe.
Haben Sie weitere Fragen? E-Mail leif@turboscribe.ai.
Transkription
Wie transkribiere ich eine Datei?
Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Dashboard und klicken Sie auf „Transkribieren Sie Ihre erste Datei“.
Öffnen Sie Ihr Dashboard und klicken Sie auf „Transkribieren Sie Ihre erste Datei“.

Schritt 2: Laden Sie Ihre Datei hoch.
Sie können entweder eine Datei per Drag-and-Drop ablegen oder auf „Dateien durchsuchen“ klicken, um eine Datei auszuwählen.

Schritt 3 (Optional): Passen Sie alle Einstellungen wie „Audiosprache“ oder „Sprechererkennung“ an.
Sie sollten die „Audiosprache“ auf die Sprache einstellen, die in Ihrer Audio- oder Videodatei gesprochen wird. Wenn sie auf Englisch ist, wählen Sie „Englisch“. Wenn sie auf Französisch ist, wählen Sie „Französisch“.
Schritt 4: Klicken Sie auf die blaue „Transkribieren“-Schaltfläche.
Nachdem Ihre Datei hochgeladen wurde, klicken Sie auf die blaue „Transkribieren“-Schaltfläche am unteren Rand des Upload-Dialogs. Wir beginnen sofort mit der Transkription Ihrer Datei.

Ihre Datei wird auf Ihrem Dashboard angezeigt und beginnt mit der Transkription.

Wenn die Transkription abgeschlossen ist, klicken Sie auf Ihre Datei, um das Transkript zu öffnen. Das war’s!
Lesen Sie den vollständigen Artikel Erste Schritte mit TurboScribe oder sehen Sie sich unten ein Tutorial an:
Ich habe Probleme beim Hochladen großer Dateien.
Die maximale Dateigröße beträgt 5 GB (fünf Gigabyte). Wenn Sie Dateien hochladen, die größer als 5 GB sind, erhalten Sie die Fehlermeldung „Dateigröße zu groß“.
Wenn Sie versuchen, eine große Datei hochzuladen und die Fehlermeldung „Upload-Fehler“ erhalten, liegt es wahrscheinlich daran, dass Ihre Internetverbindung den Datei-Upload blockiert hat. Manche Internetverbindungen (wie an Arbeitsplätzen, öffentliches Internet und sogar einige Heimnetzwerke) versuchen, große Datei-Uploads zu stoppen, um Bandbreite zu sparen.
Eine Lösung besteht darin, große Videodateien auf Ihrem Computer in ein Audioformat (wie MP3) zu konvertieren. Dies hat auch den Vorteil, dass große Uploads bei den meisten Internetverbindungen viel schneller durchgeführt werden können.
Wie aktiviere ich die Sprechererkennung?
Wenn Sie im Transkript automatisch zwischen Sprechern unterscheiden möchten, können Sie die Sprechererkennung aktivieren. Diese finden Sie unter „Sprechererkennung und weitere Einstellungen“ beim Hochladen einer Datei:

Sie können entweder die Anzahl der Sprecher im Voraus angeben oder „Automatisch erkennen“ wählen. Die automatische Erkennung kann die Unterscheidung zwischen Sprechern verbessern (kann aber manchmal die Anzahl der Sprecher überschätzen).
Wie verbessere ich die Genauigkeit meiner Transkription?
Während TurboScribe normalerweise gut mit einer Vielzahl von Sprachen und Audioqualitätsstufen arbeitet, kann die Transkriptionsgenauigkeit je nach Audioqualität und Sprache variieren.
Wenn Sie Schwierigkeiten mit einer Datei haben, können Sie immer diese Tools ausprobieren:
Verwenden Sie das "Audio wiederherstellen" Tool: Dies finden Sie unter "Weitere Einstellungen", wenn Sie eine Datei hochladen. Dieses Tool verwendet KI, um Sprache zu verbessern. Dies kann manchmal die Transkriptionsgenauigkeit verbessern, wenn Sie Probleme haben.
Verwenden Sie andere Transkriptionsmodi: TurboScribe hat 3 Transkriptionsmodi. Die meisten bevorzugen es, im Modus mit der höchsten Genauigkeit, Whale, zu transkribieren. Sie können auch versuchen, in den beiden anderen Modi (Delfin und Gepard) zu transkribieren. Obwohl diese Modi im Allgemeinen weniger genau sind, können sie unterschiedliche Transkriptionen liefern.
Wenn Sie die Sprechererkennung verwenden und Schwierigkeiten haben, zwischen den Sprechern zu unterscheiden, können Sie die Anzahl der Sprecher auf "Automatisch erkennen" umschalten. Dies verbessert die Unterscheidung zwischen den Sprechern (kann jedoch auch die Anzahl der Sprecher überschätzen).
Wie transkribiere ich am besten viele Dateien?
Unbegrenzte Mitglieder können bis zu 50 Dateien gleichzeitig hochladen und Transkripte in jedem unterstützten Format stapelweise exportieren. Wir empfehlen auch, Ordner zu verwenden, um Ihre Dateien zu organisieren. Sie können einen gesamten Ordner (bis zu 1.000 Dateien) auf einmal stapelweise exportieren.
Wenn Sie extrem große Mengen an Audio- oder Videodateien transkribieren (mehr als 24 Stunden Audio oder Video pro Tag im Durchschnitt, oder die obersten 0,1 % der Nutzung), verwenden wir Optimierungen wie den Hochvolumenmodus, um Ihnen zu helfen, so viel wie möglich zu transkribieren. Sie können mehr in unserem Leitfaden zum Transkribieren extrem großer Mengen erfahren.
Meine Transkription ist in der falschen Sprache.
Dies liegt fast immer daran, dass die „Audiosprache“ beim Hochladen einer Datei auf eine falsche Sprache eingestellt war.
Wenn Sie beispielsweise eine deutsche Audiodatei transkribieren, stellen Sie die „Audiosprache“ auf Deutsch ein, um ein deutsches Transkript zu erhalten.
Wie übersetze ich meine Transkription?
TurboScribe bietet zwei Möglichkeiten, ein Transkript zu übersetzen.
Wenn Sie Audio in einer beliebigen Sprache haben, die Sie in eine andere Sprache übersetzen möchten: Stellen Sie die „Audiosprache“ auf die im Audio gesprochene Sprache ein, wenn Sie eine Datei hochladen (also „Französisch“ bei französischer Sprache) und klicken Sie auf „Transkribieren“.
Nachdem Ihre Datei transkribiert ist, öffnen Sie Ihr Transkript und klicken Sie auf „Übersetzen“ in der rechten Spalte, während Sie Ihr Transkript anzeigen. Dies öffnet das Übersetzungstool, mit dem Sie Ihr Transkript oder Ihre Untertitel in Hunderte von Sprachen übersetzen können.
Wenn Sie nicht-englisches Audio haben, das Sie ins Englische übersetzen möchten: Stellen Sie zunächst die „Audiosprache“ auf die im Audio gesprochene Sprache ein. Aktivieren Sie dann „Ins Englische transkribieren“ unter „Weitere Einstellungen“ und klicken Sie auf „Transkribieren“. Dies wird ein englischsprachiges Transkript erstellen, ohne einen Zwischenschritt der Übersetzung.
Sie können gerne experimentieren, um herauszufinden, was für Ihre Audio- und Video-Inhalte am besten funktioniert.
Konto und Anmeldung
Hilfe! Mein Zugang zu TurboScribe Unbegrenzt ist verschwunden!
Dies liegt fast immer daran, dass Sie mit einem anderen Konto oder einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet sind.
Bitte überprüfen Sie die E-Mail, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos erhalten haben (mit dem Titel „Willkommen bei TurboScribe!"), um sicherzustellen, dass Sie dieselbe E-Mail-Adresse verwenden.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, senden Sie eine E-Mail an support@turboscribe.ai mit den folgenden Informationen:
- Den vollständigen Namen auf Ihrer Zahlungsmethode.
- Die letzten 4 Ziffern Ihrer Kredit- oder Debitkarte.
- Das Datum und die Uhrzeit Ihrer letzten Zahlung (von Ihrer Kreditkarten- oder Bankabrechnung), wenn möglich mit Zeitzone.
Wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen, können wir Ihr Konto schnell lokalisieren und Sie wieder einsatzbereit machen!
Wie setze ich mein Passwort zurück?
Klicken Sie hier. Alternativ können Sie die Kontoeinstellungen besuchen und auf „Passwort zurücksetzen“ klicken.
Wenn Sie mit Google angemeldet sind, können Sie Ihr Konto so ändern, dass es ein Passwort verwendet (anstatt Ihres Google-Kontos), indem Sie auf „Zu Passwort-Login wechseln“ klicken.
Wie ändere ich meine E-Mail-Adresse?
Besuchen Sie Kontoeinstellungen und klicken Sie auf „E-Mail-Adresse ändern“. Wir senden eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre neue Adresse. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um die Änderung Ihrer E-Mail-Adresse abzuschließen.
Wie lösche ich mein Konto?
Besuchen Sie die Kontoeinstellungen und klicken Sie auf „Konto löschen“.
Wenn Sie Ihr Konto löschen:
- Wird Ihr Abonnement gekündigt.
- Werden alle Ihre hochgeladenen Mediendateien gelöscht.
- Werden alle Ihre Transkriptionen gelöscht.
- Werden alle Ihre Ordner gelöscht.
- Wird Ihr Konto gelöscht.
Untertitel und Bildunterschriften
Wie füge ich meinem Video Untertitel oder Bildunterschriften hinzu?
Nach dem Hochladen und Transkribieren einer Datei öffnen Sie das Transkript und klicken auf „SRT herunterladen“. Dadurch wird eine SRT-Untertiteldatei heruntergeladen, die in nahezu alle Videoplayer und Videoschnittsoftware importiert werden kann.
Wie passe ich die maximale Anzahl von Wörtern pro Zeile an?
Klicken Sie auf „SRT herunterladen“ und ein Dialogfeld öffnet sich, in dem Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren können:
- Maximale Wörter pro Segment: Die maximale Anzahl an Wörtern in einem Untertitel-Segment. Nach dieser Anzahl von Wörtern beginnt ein neues Segment.
- Maximale Dauer pro Segment (Erweiterte Einstellungen): Die maximale Dauer (in Sekunden) in einem Untertitel-Segment. Nach dieser Anzahl von Sekunden beginnt ein neues Segment.
- Maximale Zeichen pro Segment (Erweiterte Einstellungen): Die maximale Anzahl an Textzeichen in einem Untertitel-Segment. Nach dieser Anzahl von Zeichen beginnt ein neues Segment.
- Satzbewusste Segmentierung (Erweiterte Einstellungen): Wenn aktiviert (Standard), beginnt ein neues Segment am Anfang jedes Satzes.
Transkripte, die bearbeitet wurden oder Sprechernamen enthalten, können keine benutzerdefinierten Segmentierungseinstellungen verwenden, es sei denn, Sie segmentieren sie zuerst neu. Sie können ein Transkript neu segmentieren, indem Sie auf „Transkript bearbeiten“ klicken (in der rechten Spalte beim Anzeigen eines Transkripts) und dann auf „Neu segmentieren“ klicken.
Zahlungen und Rechnungen
Wie füge ich zusätzliche Informationen (z. B. Firmenname) zu meinen Rechnungen hinzu?
Besuchen Sie Kontoeinstellungen, klicken Sie auf Rechnungen herunterladen, und dann auf „Rechnungsinformationen aktualisieren“.
Sie können einen Firmennamen, eine Adresse oder Steuerinformationen angeben, die auf all Ihren Rechnungen erscheinen sollen.

Danach werden alle Rechnungen, die Sie herunterladen (einschließlich vergangener Rechnungen), automatisch alle angegebenen Informationen enthalten.
Wie wechsle ich von monatlicher zu jährlicher Abrechnung?
Wenn Sie auf jährliche Abrechnung umsteigen und sich 50 % Ersparnis sichern möchten, besuchen Sie Kontoeinstellungen und klicken Sie auf 50 % sparen mit jährlicher Abrechnung. Nicht genutzte Zeit in Ihrem aktuellen Monat wird automatisch auf das Jahres-Upgrade angerechnet.
Wie kündige ich mein Abonnement?
Besuchen Sie das Zahlungsportal (oder über „Kontoeinstellungen“ > „Abonnement verwalten“) und klicken Sie auf „Plan kündigen“.
Wie lade ich Rechnungen und Quittungen herunter?
Sie können hier klicken oder „Kontoeinstellungen“ > „Rechnungen herunterladen“ besuchen.
Sicherheit und Datenschutz
Sind meine Daten privat und sicher?
Ja. Alle Ihre Transkriptionen und Mediendateien sind im Ruhezustand verschlüsselt. Wir verwenden Verschlüsselungsalgorithmen nach Industriestandard, wie AES-256, um Ihre Daten im Ruhezustand zu verschlüsseln. Nur Sie haben Zugriff auf Ihre Dateien und Transkriptionen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Häufig gestellte Fragen zu Datenschutz und Sicherheit.
Sonstige Fragen
Haben Sie eine API?
TurboScribe bietet keine API oder automatisierten Zugriff auf unseren Service an. Alle Dateien werden über die Weboberfläche von TurboScribe hochgeladen.